top of page

Was Du sonst noch wissen solltest...

Persönlichen Termine biete ich an 2 Standorten an:

1090 Wien, Alser Straße 30
(Mittwoch, Donnerstag & Freitag)
gute öffentliche Erreichbarkeit: U6, 43, 44, 5, 33, 13A


7210 Mattersburg, Am Anger 1
(Samstag, Sonntag, Montag)
gute Erreichbarkeit mit PKW & gratis Parkmöglichkeit


​Online-Termine finden (an allen oben genannten Tagen) 
via Zoom oder BigBlueButton statt.

​Folgetermine biete ich auch „on the walk“, also bei einem Spaziergang oder an alternativen Orten wie Cafés o.ä. an. Diese Optionen können wir gerne im Rahmen unserer ersten Einheit besprechen.

Die Buchung erfolgt online über die Buchungsplattform Cituro. Hier sind auch jederzeit alle verfügbaren Termine einzusehen und bei Bedarf zu verwalten. Bitte beachte hierzu auch die entsprechenden Verschiebe- und Stornobedingungen in den AGBs.

Du möchtest einen kurzfristigen Termin oder einen speziellen Tag? Schreib mir einfach eine Mail oder ruf mich an, wir finden sicher eine Lösung!

Du hast noch Fragen zu meinem Angebot oder möchtest mich gerne vorab kennenlernen? Ruf mich gerne an!

Die Bezahlung kann im Rahmen der Buchung oder im Anschluss per Überweisung erfolgen. Das Geld muss jedenfalls vor dem gebuchten Termin bei mir eingegangen sein. Für Readings ToGo biete ich deshalb nur Online-Zahlung an.

Für Live-Termine besteht zusätzlich die Option der Bezahlung vor Ort via Bankomat- oder Debitkarte. Bezahlungen in bar sind nur in Ausnahmefällen und nach vorheriger Rücksprache möglich.

Readings ToGo als Sprachnachrichten direkt auf dein Handy

Die Sprachnachrichten werden in kleinen Paketen individuell erstellt und bis zum gebuchten Termin auf einen Messenger Deiner Wahl übermittelt: Voxer, Telegram, Signal, WhatsApp 
Bitte informiere Dich vorher über notwendige Abo- und Download Möglichkeiten der Messenger, um alle gewünschten Funktionen nutzen zu können.

Alle Human Design Angebote können auch mit den Business Coaching, Mentoring und Sparring Angeboten kombiniert werden und sind dadurch eine wunderbare Basis für die weitere Zusammenarbeit.

Du hast noch Fragen oder möchtest mich vorab in einem Telefonat kennenlernen?
Kontaktiere mich gerne vorab!

FAQ - Häufig gestellte Fragen

1 / Brauche ich unbedingt eine Human Design Analyse oder kann ich mir mein Design auch selbst erklären?

Ehrlich gesagt: Nein, eine Basis-Analyse (Grundreading) ist nicht unbedingt notwendig.

Human Design ist ein freies Wissen und mittlerweile schon über 30 Jahre alt, deshalb gibt es mittlerweile gute Bücher und auch das Internet ist voller Informationen. Darum ist es durchaus möglich, sich mit viel Zeit und Muße einen guten Überblick über sich selbst zu schaffen.

ABER: Das Internet bleibt mit seinem Wissen oft an der Oberfläche und verwendet viele Schlagwörter und Floskeln, die oft nur schwer greifbar und nicht wirklich verständlich sind. Auch tummeln sich online mittlerweile viele Menschen, die ihr Wissen ebenfalls nur aus dem Internet und nicht durch eine fundierte Ausbildung haben. Oft interpretieren sie die Informationen nur nach ihrem eigenen Geschmack und Verbreiten Halbwissen im besten Fall oder völlige Falschinformationen im schlechtesten Fall.

Ich spreche hier aus eigener Erfahrung, denn als Projektor (und mit 10 ersten Linien…) habe ich mir bereits im Vorfeld viel Wissen und einen guten Überblick über viele Themen angeeignet. Aber erst in meinen Ausbildungen habe ich verstanden, wie tief das Wissen des Human Design Systems in Wirklichkeit geht. Und nur bei qualifizierten Lehrern lernt man auch die ganzen Zusammenhänge, die für ein tiefgreifendes Verständnis des Systems unbedingt notwendig sind. Denn um ein Design in wirklich allen Aspekten zu erfassen, braucht es einen übergeordneten Blick auf ein Chart. Außerdem lebt das System von Erfahrungen und Erzählungen, die wertvolle Hilfestellungen und Interpretationsmöglichkeiten ermöglichen.

Es ist also durchaus sinnvoll, sich mit einem ausgebildeten Human Design Analytiker dem eigenen Design zu nähern, z.B. im Rahmen eines Mentoring oder Guiding.

Wenn das für dich interessant ist, würde ich mich freuen im Rahmen meines kostenlosen und unverbindlichem Erstgesprächs deinen aktuellen Wissenstand und Bedarf zu besprechen.

2 / Was ist der Unterschied zwischen einer Basis-Analyse und einer Business-Analyse?

Eine Basis-Analyse ist perfekt für alle, die noch gar nichts bzw. sehr wenig über ihr persönliches Human Design wissen. In den 1,5 Stunden beschreibe ich die Grundelemente deines Charts im Detail und es steht die Frage: „Wer bin ich als Mensch“ aus Sicht des Human Design Systems im Mittelpunkt.

In der Business-Analyse gehe ich hingegen gezielt auf alle Aspekte ein, die mit dir und deinem Berufsleben zu tun haben. Die Frage ist hier also: „Wer bin ich im Job?“ und inkludieren natürlich auch Fragen der Berufsorientierung.

Es ist auch weniger eine Analyse, als ein Gespräch, bei dem wir uns im Detail mit deinen wichtigsten Fragen oder Themen beschäftigen. Natürlich basiert alles auf den Grundelementen deines Charts, wir gehen aber darüber hinaus. Ich betrachte alle verfügbaren Informationen und verbinde die jeweiligen Elemente miteinander und setzte Schwerpunkte, so dass sich ein rundes Bild ergibt. Deshalb würde ich auch empfehlen, deine Fragen und/oder Themen mir bereits vorab zu schicken (entweder im Online-Buchungstool oder extra als Mails), damit ich mich entsprechend vorbereiten kann.

Für die Business-Analyse brauchst du kein Basis-Wissen über Human Design, es ist aber sicher nicht schlecht, wenn du mit den Grundbegriffen bereits vertraut bist.

Wenn du mit deinem persönlichen Design bereits vertraut bist und es auch lebst ist eine Business-Analyse ebenfalls geeignet, weil ich die Sichtweise des BG5 einbringen kann und wir auch gleich mit deinen persönlichen Erfahrungen und Herausforderungen arbeiten können.

Das Business-Analyse-Gespräch dauert bei mir 2 Stunden und die Erfahrung zeigt, dass es diese Zeit auch braucht, um in die notwendige Tiefe zu gehen.

3 / Kann eine Business- Analyse mir auch sagen, welche Ausbildung oder Job ich wählen soll?

Jein. Denn manche Definitionen weisen mehr in eine Richtung als andere. Und aufgrund meiner langjährigen Erfahrung würde ich aber sagen: Der perfekte Job immer ein Zusammenspiel aus (fachlichen) Interessen, den eigenen Vorlieben, Fähigkeiten und Erfahrungen.

Eine Business-Analyse betrachten wir vor allem natürlichen Fähigkeiten in Hinblick auf Beruf und Berufung: Wo sind deine Stärken, wo hast du keine natürlichen Anlagen und damit potenzielle Schwachstellen – und wie kannst du beides optimal einsetzen bzw. möglichen Herausforderungen begegnen. Weiters betrachten wir deine ideale Arbeitsumgebung, deine grundlegende Motivation und ich kann dir sagen, ob du für eine Arbeit allein, zu zweit, im Team, oder einer großen Abteilungsstruktur optimal ist und auch ob du eine natürliche Führungskompetenz angelegt haben. Und noch einiges mehr.

Und wir können basierend auf deinem Design in einem Coaching gemeinsam ergründen, welche Ausbildung oder welcher Job für dich passend wäre.

bottom of page