
Ich habe den tollsten Job der Welt! Denn ich kann Frauen zeigen, wie unglaublich sie sind. Ich würde es auch Männern sagen, aber die meisten wissen es bereits – oder zumindest treten sie so auf. Und genau hier beginnt das größte Problem: Wir Frauen erkennen oft gar nicht, wer wir sind und was uns ausmacht. Nicht, weil da nichts ist, sondern weil da so viel ist.
Die Illusion von Klarheit und Multitasking
Einer der ersten Dinge, die ich Frauen oft sage, ist: "Wir unterstellen Männern eine Komplexität, die sie gar nicht haben." Warum? Weil wir von uns auf sie schließen. Wenn ein Mann mit absoluter Klarheit sagt, was er weiß, dann denken wir: Wow, wenn er in dieser komplexen Welt so klar sein kann, dann muss das wirklich fundiert sein.
Das Resultat? Wir lassen uns einschüchtern und gehen noch weniger mit unserem Wissen und unserer Wahrheit nach außen. Dabei liegt die Wahrheit oft genau umgekehrt: Männer hinterfragen sich weniger, treten aber selbstbewusster auf – während Frauen sich oft in Zweifeln und Selbstkritik verlieren. Kurzum: Sie konzentrieren sich auf wenige Dinge, blasen sie groß auf und verkaufen sie mit voller Überzeugung – und wir bewundern sie dafür. Gleichzeitig halten sie uns für simpler, als wir tatsächlich sind. Während wir glauben, sie hätten eine besondere Tiefe, gehen sie davon aus, dass wir schlicht gestrickt sind. Und so entsteht ein verzerrtes Bild auf beiden Seiten.

Männer haben oft eine erstaunliche Fähigkeit zur Fokussierung. Während wir Frauen fünf Millionen Dinge gleichzeitig am Laufen haben, kann ein Mann seinen Fokus auf eine oder wenige Aufgaben richten. Das ist keine Abwertung, sondern ein Fakt. Mir wurde das an einem Wochenende bewusst, an dem ich und mein Partner beschlossen haben, „nichts“ zu tun:
Sein „Nichts tun“ war wirklich nichts tun: Er lag auf der Couch. Mein „Nichts tun“ hieß, dass ich keine Arbeit für mein Business erledigte, aber: Ich fütterte den Hund, räumte das Geschirr weg, machte Wäsche, backte einen Kuchen für den Wochenstart … Die Liste ließe sich fortsetzen.
Wir Frauen jonglieren täglich unzählige Aufgaben – nicht, weil wir es müssen, sondern weil wir es gewohnt sind, alles am Laufen zu halten. Sei es im Haushalt, in Beziehungen oder im Business. Während mein Partner entspannt auf der Couch liegt und tatsächlich nichts tut, frage ich mich, warum ich trotzdem noch "irgendwas" mache. Denn Stillstand fühlt sich für uns oft falsch an. Doch ist es wirklich unsere Aufgabe, alles zusammenzuhalten? Oder dürfen wir unsere Energie neu verteilen?
Warum Männer erfolgreicher wirken

Ich habe viele Jahre in der Wirtschaft gearbeitet und immer wieder beobachtet, dass Männer in Führungspositionen erfolgreicher erscheinen. Warum? Ich habe zwei Hauptgründe gefunden:
Sie haben Frauen im Hintergrund, die sie unterstützen. Ob Partnerinnen oder Mütter, Mitarbeiterinnen oder Kolleginnen – viele erfolgreiche Männer haben Frauen, die ihnen den Rücken freihalten. Beruflich und Privat.
Sie setzen ihre Energie nur für das ein, was ihnen wichtig ist. Während Frauen tausend Dinge gleichzeitig machen (müssen), nutzen Männer ihren Fokus für ihre Karriere. Das gibt ihnen einen strategischen Vorteil.
Männer konzentrieren ihre Energie auf das, was ihnen wichtig ist, während wir Frauen sie oft auf unzählige kleine Dinge verteilen. Kein Wunder, dass sie scheinbar erfolgreicher sind – sie investieren ihre Kraft gezielt, während wir ständig jonglieren. Vielleicht ist es an der Zeit, unsere Energie nicht länger in alle Richtungen zu verstreuen, sondern gezielt für uns einzusetzen!?!
Warum spielen wir dieses Spiel mit?

Weil es sich gut anfühlt, gebraucht zu werden. Wir können viele Dinge gleichzeitig. Theoretisch ist das eine Gabe. Faktisch ist es oft eine Verschwendung von Energie.
Weil wir uns unterlegen fühlen. Wir glauben, Männer müssten eine tiefere Weisheit besitzen, wenn sie so klar auftreten. Doch wenn wir nachfragen, stellen wir oft fest: Viel heiße Luft, wenig Substanz. Das hätten wir auch gewusst oder gekonnt.
Raus aus dem Yin-Yang-Dilemma: Richte deine Energie neu aus!

Es geht nicht darum, gegen Männer zu kämpfen oder sich anzupassen. Um das Yin-Yang-Dilemma hinter uns zu lassen, müssen wir als Frauen unseren eigenen Weg erst mal bewusst wählen:
Erkenne, dass du komplex bist – und das deine größte Stärke ist!
Lass dich nicht von Selbstzweifeln ausbremsen – dein Wissen zählt!
Setze deine Energie bewusst ein, anstatt sie in tausend Richtungen zu verstreuen
Oft reicht schon ein Perspektivwechsel, um den eigenen Wert klarer zu erkennen. Genau das liebe ich in meinen Human Design & Business Readings – diese Muster sichtbar zu machen, damit du deine Energie gezielt für dich nutzen kannst.
Wenn du neugierig bist, wie du das für dich konkret umsetzen kannst, dann lass uns sprechen: Buche hier dein Impuls-Gespräch & finden wir heraus, wie du deine Energie bewusst für dich nutzen kannst
Eine neue Balance für die Zukunft

Ich träume von einer Welt, in der Frauen nicht mehr in Unsicherheiten verhaftet sind, sondern ihre eigene Kraft erkennen und nutzen. Eine Welt, in der wir unsere Energie nicht mehr für das Aufrechterhalten von Strukturen verschwenden, die uns klein halten. Eine Welt, in der Frauen sich ihrer Stärke bewusst sind, mit Klarheit auftreten und mutig ihre Wahrheit leben. Eine Welt, in der Balance nicht bedeutet, sich anzupassen, sondern sich selbst treu zu bleiben. Wir müssen nicht gegen das Bestehende kämpfen – wir können es neu gestalten. Und das beginnt mit uns selbst.
Lass uns gemeinsam träumen und diesen Wandel möglich machen!
Comments